Einführung

In einer Zeit, die von einem raschen digitalen Wandel geprägt ist, ist die Rolle der Berufsbildenden Schulen bei der Vorbereitung von     Lernenden auf die Arbeitswelt  noch nie so wichtig wie heute. Auf dem Weg zu einer stärker digital integrierten Lernumgebung kann SELFIE for Work-Based Learning (SELFIE WBL) von großem Wert für Ihre Einrichtung sein. Dieses Tool ist besonders für Berufsbildende Schulen von Bedeutung, da es auf die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Einrichtung im Zusammenhang mit dem beruflichen Lernen eingeht. 

Die Durchführungsphase ist von entscheidender Bedeutung, denn sie ist der Schlüssel zur Gewinnung wertvoller Erkenntnisse und zur Gestaltung künftiger Durchführungen. Dieses Modul ist Ihr Wegweiser durch die Durchführungsphase. Es informiert Sie über den entscheidenden Schritt, Ihre eigenen spezifischen Fragen zu formulieren, um sicherzustellen, dass Ihre Selbsteinschätzung perfekt auf die Ziele und gewünschten Ergebnisse Ihres Programms abgestimmt ist. Über die Entwicklung der Fragen hinaus gibt Ihnen das Modul die Tipps und Taktiken an die Hand, die Sie für eine reibungslose Durchführung Ihrer Selbsteinschätzung benötigen

Lernresultate

In diesem Modul werden Sie:

  • die Hauptbestandteile des SELFIE WBL-Fragebogens, einschließlich der obligatorischen, fakultativen und individuellen Angaben identifizieren. 
  • In der Lage sein, geeignete Aussagen aus der optionalen Kategorie des SELFIE WBL-Fragebogens auszuwählen, die mit den digitalen Übergangszielen und -vorgaben der Schule übereinstimmen.
  • sich über die Vor- und Nachteile von benutzerdefinierten und optionalen Fragen informieren. 
  • In der Lage sein, auf der Grundlage der Analyse der mit dem SELFIE WBL-Fragebogen erhobenen Daten Verbesserungsmöglichkeiten zu erkennen.
  • externe Ressourcen, einschließlich offizieller SELFIE WBL-Ressourcen, Kanäle für Bildungstechnologie, Konferenzen, Webinare und Online-Communities erforschen und nutzen, um sich über Strategien und Werkzeuge für die digitale Transformation auf dem Laufenden zu halten.

Nach Abschluss dieses Kurses sollte die Schulleitung einer Berufsbildenden Schule über das Wissen und die Fähigkeiten verfügen, die erforderlich sind, um SELFIE for Work-Based Learning effektiv als wertvolles Instrument zur Bewertung und Verbesserung der digitalen Bereitschaft ihrer Schule zu nutzen und die Einrichtung durch eine erfolgreiche digitalen Transformation zu führen.